Lade...

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die vorübergehende Vermietung von Apartments zwischen der LOFTIGO UG (haftungsbeschränkt), Vollmühle 24A, 52538 Selfkant, Geschäftsführer: Christopher Martin Müller (im Folgenden „Gastgeber“), und dem Gast bzw. dem beauftragenden Unternehmen (im Folgenden „Gast“).

(2) Buchungen können über Online-Plattformen (z. B. Booking.com, Airbnb) oder direkt bei der LOFTIGO UG (haftungsbeschränkt) (z. B. per E-Mail/Rechnung) erfolgen. Bei Plattformbuchungen gelten zusätzlich die Bedingungen der jeweiligen Plattform (einschließlich Zahlungs- und Stornoregeln) und gehen im Konfliktfall vor. Diese Bedingungen gelten ergänzend.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Direktbuchungen: Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Buchungsbestätigung durch die LOFTIGO UG (haftungsbeschränkt) zustande. Eine E-Mail-Bestätigung ist ausreichend.

(2) Plattformbuchungen: Der Vertrag kommt gemäß dem Prozess/der Bestätigung der jeweiligen Plattform zustande.

(3) Die Buchungsbestätigung legt das Apartment, die Daten, den Preis, die inbegriffenen Leistungen sowie etwaige Sonderbedingungen fest.

§ 3 Preise, Steuern & Gebühren

(1) Die Preise sind in Euro (EUR) angegeben und verstehen sich, sofern nicht anders vermerkt, einschließlich der geltenden Umsatzsteuer.

(2) Etwaige örtliche/Kommunalabgaben, Reinigungsgebühren oder optionale Leistungen werden während der Buchung oder in der Bestätigung ausgewiesen und sind wie angegeben zu zahlen.

(3) Der Gastgeber behält sich das Recht vor, die Preise anzupassen, falls Änderungen der gesetzlichen Umsatzsteuer oder anderer relevanter Abgaben eintreten.

§ 4 Zahlung & Rechnungsstellung

(1) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Gesamtpreis vor dem Check-in bis zum in der Rechnung/Bestätigung ausgewiesenen Fälligkeitsdatum zu begleichen.

(2) Akzeptierte Zahlungsmethoden umfassen die auf der Plattform angebotenen Optionen oder, bei Direktbuchungen, Überweisung und Zahlungslink gemäß Rechnung.

(3) Die LOFTIGO UG (haftungsbeschränkt) kann eine Anzahlung oder Kaution verlangen, deren Höhe und Methode in der Buchungsbestätigung festgelegt sind. Kautionen können per Karten-Vorautorisierung oder Überweisung hinterlegt werden und sind—abzüglich etwaiger berechtigter Ansprüche—erstattungsfähig.

(4) Geht eine fällige Zahlung nicht rechtzeitig ein, kann die LOFTIGO UG (haftungsbeschränkt) nach angemessener Mahnung und Nachfrist die Buchung stornieren und die entsprechend anfallende Stornogebühr geltend machen.

§ 5 Langzeitgäste

(1) Für Buchungen, die eine Aufenthaltsdauer von mehr als 30 Tagen umfassen, gelten zusätzliche Bestimmungen. Der Gast muss vor dem Beginn des Langzeitaufenthalts eine erweiterte Kaution hinterlegen, deren Höhe im Buchungsprozess festgelegt wird.

(2) Langzeitgäste sind verpflichtet, regelmäßige Zwischenreinigungen zu akzeptieren und die damit verbundenen Kosten zu tragen. Die Intervalle und Kosten dieser Reinigungen werden vor Vertragsabschluss vereinbart.

(3) Der Gast verpflichtet sich, alle monatlichen Zahlungen rechtzeitig zu leisten. Bei Zahlungsverzug behält sich die LOFTIGO UG (haftungsbeschränkt) das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen und den Gast aus dem Apartment zu entfernen.

§ 6 Digitale Kommunikation

(1) Vertragliche Mitteilungen und Kommunikation können zusätzlich per WhatsApp Business, SMS und anderen digitalen Kommunikationswegen erfolgen. Der Gast stimmt zu, dass diese Kommunikationswege für die Übermittlung von Informationen und Dokumenten genutzt werden dürfen.

(2) Alle über digitale Kommunikationswege übermittelten Informationen gelten als zugegangen, sobald sie auf dem Endgerät des Empfängers angezeigt werden.

§ 7 Check-in, Check-out & Nutzung

(1) Die Check-in- und Check-out-Zeiten entsprechen der Buchungsbestätigung. Frühere oder spätere Zeiten sind auf Anfrage und vorbehaltlich Verfügbarkeit und Gebühren möglich.

(2) Der Check-in kann automatisiert erfolgen. Der Gast erhält rechtzeitig vor Anreise die notwendigen Informationen und Zugangscodes für das Apartment. Der automatisierte Check-in ist Bestandteil des Vertrags.

(3) Das Apartment wird ausschließlich zur Beherbergung der namentlich genannten Gäste und bis zur in der Bestätigung angegebenen Maximalbelegung bereitgestellt. Untervermietung, gewerbliche Nutzung, Partys oder Veranstaltungen sind nicht gestattet.

(4) Die Hausordnung (wie im Apartment oder in der Buchungsbestätigung bereitgestellt) ist Bestandteil des Vertrags und einzuhalten. Dazu gehören unter anderem Ruhezeiten, Rauchverbot in Innenräumen und Regeln für Haustiere. Haustiere sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Gastgebers erlaubt.

§ 8 Pflichten des Gastes & Schäden

(1) Der Gast hat das Apartment und das Inventar pfleglich zu behandeln, Mängel, Schäden oder Verluste unverzüglich zu melden und haftet für Schäden, die über die normale Abnutzung hinausgehen und von ihm oder seinen Begleitpersonen verursacht wurden.

(2) Die LOFTIGO UG (haftungsbeschränkt) kann Reparatur- und Ersatzkosten mit der Kaution verrechnen oder die hinterlegte Zahlungsmethode gegen Rechnungsnachweis belasten.

(3) Der Gast verpflichtet sich, das Apartment sauber zu halten und am Ende des Aufenthalts in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Besondere Reinigungsanforderungen, die über den normalen Aufwand hinausgehen, können zusätzliche Kosten verursachen.

(4) Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Hausordnung, insbesondere bei illegalen Partys, Belästigungen anderer Gäste oder mutwilliger Zerstörung des Eigentums, behält sich die LOFTIGO UG (haftungsbeschränkt) das Recht vor, den Aufenthalt des Gastes fristlos zu beenden und Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Der Gastgeber kann in solchen Fällen die Polizei oder andere Behörden einschalten und den Gast umgehend aus dem Apartment entfernen.

§ 9 Stornierung, Nichtanreise & vorzeitige Abreise

(1) Die Stornierungsfristen und Gebühren gelten wie folgt (Kalendertage vor Anreise, Ortszeit der Unterkunft):

  • Bis 30 Tage vor Anreise: 0 % des Gesamtpreises (kostenfrei)
  • 0 bis 29 Tage vor Anreise oder Nichtanreise: 100 % des Gesamtpreises

(2) Stornierungen sind per E-Mail an mail@loftigo.de zu senden und sind mit Zugang der E-Mail (Zeitstempel des Postfachs) wirksam.

(3) Vorauszahlungen werden mit der Stornogebühr verrechnet. Ein etwaiges Guthaben zugunsten des Gastes wird innerhalb von 10 Bankarbeitstagen auf die ursprüngliche Zahlungsmethode erstattet. Bank- und Abwicklungsgebühren sowie Währungsdifferenzen trägt der Gast.

(4) Eine vorzeitige Abreise oder Teilstornierung nach Check-in gilt als Stornierung innerhalb von 0 bis 13 Tagen, wobei 100 % des Gesamtpreises für ungenutzte Nächte berechnet werden.

(5) Kulanz bei Wiedervermietung: Gelingt es der LOFTIGO UG (haftungsbeschränkt), die stornierten Nächte erfolgreich weiterzuvermieten, erstattet die LOFTIGO UG (haftungsbeschränkt) anteilig abzüglich angemessener Kosten.

(6) Sondertarife: „Nicht erstattbar/Sparpreis“-Tarife können strengere Bedingungen enthalten, die vorrangig gelten.

§ 10 Höhere Gewalt

(1) Wenn Umstände außerhalb der Kontrolle der Parteien (z. B. behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen) den Aufenthalt wesentlich erschweren oder unmöglich machen, bemühen sich die Parteien um eine faire Lösung, wie beispielsweise eine Umbuchung oder Gutschrift. Gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.

(2) Der Gastgeber haftet nicht für die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt.

§ 9 Widerrufsrecht

(1) Ist der Kunde ein Verbraucher, verweisen wir bezüglich des Widerrufsrechts verweisen wir auf die gesonderte Widerrufsbelehrung unter https://loftigo.de/en/withdrawal-policy.php

(2) Für Beherbergungsleistungen, die zu einem bestimmten Termin oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erbringen sind, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB.

(3) Zwingende Verbraucherrechte im Wohnsitzstaat des Gastes bleiben unberührt.

§ 10 Haftung

(1) Der Anbieter haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt unabhängig vom Verschuldensgrad. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes unbeschränkt gehaftet wird. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem vorstehenden Absatz (1) gilt auch für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

(2) Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

(3) Sofern der Kunde Unternehmer ist, gilt zusätzlich zu Absatz (1) und (2), dass Schadensersatzansprüche wegen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen sind, sofern sie nicht wesentliche Vertragspflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind.

(4) Im Falle von Datenverlust haftet der Anbieter nur für denjenigen Schaden, der auch bei ordnungsgemäßer und regelmäßiger, dem Risiko angemessener Datenanfertigung durch den Kunden entstanden wäre.

(5) Verjährung: Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, verjähren Ansprüche des Kunden aus Gewährleistung und Schadensersatz mit Ausnahme der Ansprüche aus unerlaubter Handlung innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist.

§ 11 Rechte zur Nutzung von Gästebewertungen und Bildmaterial

(1) Der Gast räumt dem Gastgeber mit der Abgabe einer Gästebewertung oder der Übermittlung von Bildmaterial das einfache, räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die Bewertung sowie ggf. beigefügtes oder im Zusammenhang stehendes Bildmaterial (z. B. Firmenlogo) unentgeltlich zu verwenden, zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen und zu veröffentlichen – insbesondere auf der Website, in sozialen Medien, in Newslettern und in sonstigen Werbe- oder Präsentationsmaterialien des Gastgebers.

(2) Der Gastgeber ist berechtigt, die Bewertung unter Angabe des Vornamens und des Anfangsbuchstabens des Nachnamens sowie – soweit einschlägig – mit dem (gegebenenfalls gekürzten) Firmennamen oder Firmenlogo zu veröffentlichen.

(3) Der Gast sichert zu, dass er Inhaber der für die Nutzung erforderlichen Rechte ist und durch die Bereitstellung der Inhalte keine Rechte Dritter verletzt werden.

(4) Der Gast kann der weiteren Nutzung seiner Bewertung oder seines Bildmaterials jederzeit für die Zukunft widersprechen. Der Widerspruch ist in Textform (z. B. per E-Mail) an den Gastgeber zu richten.

§ 12 Datenschutz

(1) Die Parteien werden die jeweils auf sie anwendbaren datenschutzrechtlichen Gesetze einhalten.

(2) Sofern und soweit der Gastgeber im Rahmen der Leistungserbringung personenbezogene Daten des Gastes im Auftrag verarbeitet, werden die Parteien vor Beginn der Verarbeitung eine marktübliche Vereinbarung zur Verarbeitung von Daten im Auftrag gemäß Art. 28 DS-GVO abschließen.

(3) Der Gast willigt ein, dass der Gastgeber, die für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Daten verarbeitet und speichert. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Gastes oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

(4) Es gelten zudem die gesonderten Datenschutzbestimmungen auf unserer Homepage unter folgendem Link: https://loftigo.de/en/privacy-policy.php

§ 13 Streitbeilegung

Wir sind zu einer Teilnahme an einem Verfahren zur Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit oder verpflichtet.

§ 14 Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck oder dem Parteiwillen am nächsten kommt.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(3) Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

(4) Ist der Auftraggeber Kaufmann, wird als Gerichtsstand der Sitz des Auftragnehmers vereinbart. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.



Dieses Dokument gibt es als offizielles Dokument zum Download.
PDF Download

Price overview

1 Adult(s) - -

    Always included in your stay